FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Rathaus
50667 Köln
Fon 0221. 221-238 30
Fax 0221. 221-238 33
Andreas Michalak
Sachkundiger Einwohner im Bauausschuss und im Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft, Stellvertretender Sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss & Schriftführer des Stadtbezirksverbandes Porz
Andreas Christian Michalak wurde am 03.11.1988 in Stuttgart geboren. 1990 zog seine Familie mit ihm in die mütterliche Heimat Köln. 2007 verließ er das Gymnasium mit dem Fachhochschulabschluss und begann seine Feldwebellaufbahn bei der Bundeswehr als Soldat auf Zeit für 12 Jahre. Dort absolvierte er eine Ausbildung zum Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen. Im Oktober 2016 begann er sein Fernstudium in Wirtschafspsychologie. In seiner Freizeit reist er gerne, fiebert mit seinem Lieblings-Fußballverein mit und engagiert sich in der katholischen Jugendarbeit in der Stadt Köln.
Andreas Christian Michalak ist 2012 der FDP beigetreten. Er ist Schriftführer des Stadtbezirksverbandes Porz, seit 2017 Sachkundiger Einwohner im Bauausschuss und Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft und seit 2014 stellvertretender Sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss. Sofern Wahlkämpfe anstehen engagiert er sich im Wahlkampfteam und unterstützt diese.
Andreas Christian Michalak ist 2012 der FDP beigetreten. Er ist Schriftführer des Stadtbezirksverbandes Porz, seit 2017 Sachkundiger Einwohner im Bauausschuss und Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft und seit 2014 stellvertretender Sachkundiger Bürger im Jugendhilfeausschuss. Sofern Wahlkämpfe anstehen engagiert er sich im Wahlkampfteam und unterstützt diese.
alle Videos »
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
weitere Termine »
Videothek
Reinhard Houben, MdB zur Regierungserklärung Wirtschaft und Energie
Aktuelle Highlights
Fr., 20.04.2018
FDP schlägt Dommuseum für Historische Mitte vor
Stadtmuseum soll im Zeughaus bleiben

Lorenz Deutsch MdL, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Köln, Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln und Dr. ... mehr
Fr., 20.04.2018
FDP will Ost-West-U-Bahn zur Dürener Straße verlängern
Höherer Verkehrswert würde Projekt erst ermöglichen

In einer Pressekonferenz im Rathaus erläuterte heute Ralph Sterck, ... mehr
Do., 19.04.2018
Deutsch: Stelle ausschreiben
FDP kritisiert Vorgehen der Stadtwerke bei Berufung Börschels
Am Dienstagabend überraschte der Vierer-Ausschuss des Aufsichtsrates der Stadtwerke mit zwei Vorschlägen: Die bisher nebenamtlich ... mehr
Mi., 11.04.2018
Hoyer: Überteuerte Hotelunterbringung von Geflüchteten sorgt zu Recht für Unverständnis und Verärgerung
Do., 22.03.2018
Fahrverbote in Köln müssen verhindert werden!
Mi., 07.03.2018
Gebauer: Weg frei für Rückkehr zu G9
Fr., 22.12.2017
FDP befürwortet Übernahme der städtischen Kliniken
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Mit Angela Freimuth, MdL
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Stadtbezirksvorstandes lade ich Sie hiermit herzlich zum ...mehr

Mit Reinhard Houiben, MdB
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum ordentlichen Stadtbezirksparteitag lade ich Sie herzlich ...mehr

Familienpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW
Seit Mai 2017 hat sich die Situation der Liberalen in NRW maßgeblich ...mehr
Di., 24.04.2018, 20:00 Uhr
Sondersitzung des Fraktionsarbeitskreises für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr
Politik-Highlights

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr

Am 24. September 2017 war Bundestagswahl
Nach der überaus erfolgreichen Landtagswahl in NRW, bei der die Kölner FDP mit 13,8% ...mehr

Am 14. Mai 2017 war Landtagswahl in NRW
Mit 13,8% Zweitstimmen holte die Kölner FDP bei der Landtagswahl ein Ergebnis, das ...mehr