Ein möglicher FC-Aufstieg gehört ins Rathaus
Görzel: Nichteinladung der Mannschaft wäre enttäuschend und peinlich
15.05.2025 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Köln fiebert dem letzten Spieltag entgegen, nur noch ein Punkt fehlt: Der 1. FC Köln steht kurz davor, den direkten Wiederaufstieg in die höchste deutsche Spielklasse zu schaffen – ein sportliches Ausrufezeichen und ein emotionales Highlight für eine ganze Stadt. Umso unverständlicher ist die Verlautbarung der Stadt, dass es im Falle eines Aufstiegs keinen Empfang im Rathaus geben soll.
„Dass ausgerechnet in Köln – einer Stadt, in der der größte Verein für so viele Menschen mehr als nur Fußball ist – ein möglicher Aufstieg nicht mit einem Empfang im Rathaus gewürdigt wird, ist nicht nur enttäuschend, sondern schlichtweg peinlich“, erklärt Volker Görzel, Vorsitzender der FDP-Fraktion.
„Der FC ist das Herz dieser Stadt, Identitätsträger, Wirtschaftsfaktor, und mit seinen über 150.000 Mitgliedern nun sogar unter den Top 5 der größten Vereine Deutschlands angekommen. Da ist ein Empfang im Rathaus doch das Mindeste – und in der Vergangenheit auch immer selbstverständlich gewesen“, so Görzel weiter.
Andere Städte machen es vor: In Hamburg hat der Erste Bürgermeister den HSV – sowohl die Herren- als auch die Frauenmannschaft – bei ihrem Aufstieg ins Rathaus eingeladen. „Dass Köln hier nun aus der Reihe tanzt, sendet ein ganz falsches Signal. Wer sich ständig auf das Image der Sportstadt beruft, muss im entscheidenden Moment auch liefern“, betont Görzel.
Die FDP fordert die Oberbürgermeisterin auf, ihre Entscheidung zu überdenken: „Wenn der FC aufsteigt – und ganz Köln die Rückkehr in die Bundesliga feiert – gehört die Mannschaft ins Rathaus. Alles andere wäre ein Bruch mit der Tradition und ein Affront gegenüber Verein und Fans gleichermaßen.“