FDP fordert digitale Meldebescheinigungen wie in Düsseldorf
Görzel: Unnötige Wartezeiten und Behördengänge vermeiden
06.03.2025 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Die FDP-Fraktion fordert, dass Meldebescheinigungen in Köln endlich vollständig digital beantragt, bezahlt und ausgedruckt werden können – so wie es in Städten wie Bonn oder Düsseldorf längst möglich ist. Volker Görzel, FDP-Fraktionsvorsitzender, erklärt:
„Es kann nicht sein, dass Kölnerinnen und Kölner für eine einfache Meldebescheinigung noch immer persönlich ins Kundenzentrum gehen müssen. Da nützen auch gute Platzierungen beim Smart City Index nichts, wenn die Bürgerinnen und Bürger nicht davon profitieren. Dabei bietet die Digitalisierung enorme Chancen, das Leben der Menschen zu erleichtern. Während in der Privatwirtschaft digitale Prozesse längst zum Standard gehören, hinkt die Stadtverwaltung Köln weiterhin hinterher.
Die Einführung eines digitalen Verfahrens würde nicht nur unnötige Wartezeiten und Behördengänge vermeiden, sondern auch die Verwaltung entlasten. Unsere Kundenzentren sind ohnehin stark überlastet – durch die Digitalisierung solcher Prozesse können sich die Mitarbeitenden um andere Aufgaben kümmern.“
Die Freien Demokraten fordern die Verwaltung auf, die technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen, damit Kölnerinnen und Kölner ihre Meldebescheinigungen endlich digital beantragen, bezahlen und sofort ausdrucken können. „Es ist höchste Zeit, dass Köln hier nachzieht und seine Bürgerinnen und Bürger nicht länger mit unnötiger Bürokratie belastet“, so Görzel abschließend.