FDP fragt nach den versprochenen Sportplatzkapazitäten im Kölner Westen

Breite: Haben Grüne, CDU und Volt Vereine und Öffentlichkeit getäuscht?

06.06.2025 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Mit der Entscheidung des Rates, dem 1. FC Köln die Errichtung eines Fußball-Leistungszentrums zu ermöglichen, wurde ein wichtiger Schritt für die Bundesligatauglichkeit des Vereins gemacht. Da das Leistungszentrum auf einem Fußballplatz des FC errichtet wird, erhielt dieser von der Stadtspitze und der Ratsmehrheit als Ersatz den Fußballplatz „Fort Deckstein, Platz 2“. Was Verwaltung, Grüne, CDU und Volt dabei nicht bedacht oder bewusst in Kauf genommen haben: Der Fußballplatz am Fort Deckstein wird von Breitensportvereinen für Kinder und Jugendliche bereits genutzt, Ausweichflächen werden jedoch nicht geschaffen.

Um bei dieser Vertreibung von Kindern und Jugendlichen ihr Gesicht zu wahren, beauftragte die Ratsmehrheit aus Grünen, CDU und Volt „zeitnah zusätzliche Trainingskapazitäten zu schaffen“. Sieben Monate später fragt die FDP-Fraktion nach den vorhandenen Ausweichflächen. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Ulrich Breite:

„Das Versprechen der Ratsmehrheit, dass es keine Nachteile für die bisherigen Nutzer geben dürfe und dass zusätzliche Trainingskapazitäten geschaffen werden, entpuppt sich als Luftschloss. Dass der FC endlich Planungssicherheit bekommt, ist richtig – aber ohne den Bau von weiteren Trainingsflächen halbherzig.“

Das Versprechen gegenüber dem Breitensport ist bis heute nicht eingehalten worden. Eine Anfrage dazu im Sportausschuss blieb bisher unbeantwortet. „Das ist schlicht inakzeptabel. Es drängt sich der Verdacht auf, dass Vereine des Breitensports und die Öffentlichkeit bewusst getäuscht wurden“, so Breite.

Ein gemeinsamer Antrag von FDP und SPD, der durch einen neuen Trainingsplatz endlich für Entlastung sorgen sollte, wurde vom Bündnis abgeschmettert. Die Verwaltung wiederum kann keinerlei belastbare Lösungen vorlegen, mit dem das Ratsbündnis sein Versprechen einlösen könnte. „Der Deal mit dem FC wurde zu Lasten des Breitensports vereinbart. Während der Profisport endlich seine Wünsche erfüllt bekommt, werden die Breitensportvereine mit ihren Bedarfen allein gelassen. So funktioniert keine ausgewogene Sportpolitik“, schimpft Breite.

Die FDP hofft weiterhin auf die Beantwortung der Anfrage, um Klarheit zur aktuellen Nutzungssituation und zur Kapazitätserweiterung zu bekommen. „Für uns Kölner Liberale ist klar: Köln braucht nicht nur ein Leistungszentrum, sondern gleichzeitig eine starke Basis im Breitensport – wohnortnah, verlässlich und fair“, so Breite abschließend.

Feedback geben

Ulrich Breite, MdR

Ulrich Breite, MdR

Geschäftsführer der FDP-Ratsfraktion

Finanz- und Sportpolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion

mehr erfahren

FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Rathaus
50667 Köln
Fon 0221 221 23830
Fax 0221 221 23833
ulrich.breite@stadt-koeln.de