Houben: Europäische Raumfahrt stärken

Ausschreibungsregeln für Satellitenstarts müssen überprüft werden

26.02.2019 Meldung FDP Bundestagsfraktion

Reinhard Houben, MdB

Der Kölner FDP-Bundestagsabgeordnete Reinhard Houben hatte in einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung wissen wollen, warum die Raketen-Aufträge in der EU und in Deutschland international ausgeschrieben werden, obwohl doch die mit viel Steuergeld entwickelten Ariane-Raketen zur Verfügung stehen. Seine Bilanz:
"Die Antwort zeigt einen Volltreffer. Obwohl die liberale Position immer eher zu freien Ausschreibungen tendieren sollte, ist die Situation hier nicht so einfach. Ein freier Raumfahrtmarkt existiert auf unserem Planeten nämlich nicht. Jede andere raumfahrende Nation schreibt ihre Aufträge ausschließlich an die staatseigenen Institutionen oder Unternehmen aus. Wenn wird die einzigen sind, die international ausschreiben, wird es schwierig werden, die unabhängige europäische Raumfahrt zu gewährleisten. Die Süddeutsche Zeitung, t-online.de und sogar die große amerikanische Social-News Seite "Reddit" schrieben darüber. Kurios ist der Fakt, dass die Aufklärungssatelliten der Bundeswehr zwar mit amerikanischen Raketen transportiert werden, aber dafür bis zur Abschussrampe von Feldjägern bewacht. Sehr schräg."

Feedback geben

Reinhard  Houben

Reinhard Houben

mehr erfahren

Breite Straße 159
50667 Köln
Fon 0221 253725
info@fdp-koeln.de