Mülheimer Nacht 2025
Die Mülheimer FDP war dabei!
07.04.2025 Meldung FDP in der Bezirksvertretung Mülheim

Zum mittlerweile 14. Mal fand die Mülheim-Nacht im Veedel statt. Ein buntes Programm machte die Nacht zum Tag. Friedliche Gäste besuchten den Stadtteil und machten Mülheim noch lebendiger als sonst. Unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Norbert Fuchs fand auch dieses Jahr wieder die auch über Köln hinaus bekannte und beliebte Kulturveranstaltung statt. Und den Besucherinnen und Besuchern wurde viel geboten. Bei abendlichen Temperaturen um die 20 Grad und blauem Himmel konnten alle auch das Outdoor-Programm gut genießen.
Wie immer war für jeden etwas dabei. Wer eher kulturelle und künstlerische Ausstellungen mag, den zog es etwa in die Friedenskirche, das Gebäude 9, das Schauspiel Köln oder ins Kunstwerk. Wer eines der vielen Konzerte besuchen wollte, hatte die Qual der Wahl. Egal ob Hip Hop im Kulturbunker, Reggae Crossover im Cafe Vreiheit oder Pop-Musik in Zoch´s Rathaus Bistro. Natürlich standen auch die Türen der Mülheimer Restaurants für die Gäste weit offen. Eine Einladung sich mal durch die Küchen anderer Länder zu bewegen. Der Mülheimer Bezirksvertreter Torsten Tücks, der FDP-Kommunalwahl-Kandidat für den Wahlkreis "Mülheim 1" Jasson Papachristopoulos, Vorstandmitglied Stephan Zehnpfennig und die Stadtbezirksvorsitzende Christtraut Kirchmeyer waren mit dabei. Zur Mülheimer Nacht ergänzt Tücks:
„Wir freuen uns sehr, dass die Mülheimer Nacht und unser Stadtteil auf immer größeres Interesse stoßen. Im Moment gibt es nirgendwo in Köln so viele spannende städtebauliche Perspektiven. Der Gestaltungsfreiraum zwischen Deutz und Mülheim bietet unglaubliches Potential. Mit den bereits vorgestellten neuen Projekten wachsen Deutz und Mülheim immer mehr zusammen. Die Entwicklung entlang der Deutz-Mülheimer-Rheinschiene haben wir als Freie Demokraten immer aktiv mitgestaltet. Für eine nachhaltige Stadtentwicklung im Stadtbezirk werden wir uns künftig weiter in der Bezirksvertretung und im Stadtentwicklungsausschuss einsetzen.“