Karl-Heinz Daniel

Ehrenvorsitzender des Stadtbezirksverbandes Rodenkirchen

Karl-Heinz Daniel lebt und arbeitet seit 1959 in Köln. Er ist verheirateter Vater eines Sohnes. Über 30 Jahre war er als Prokurist eines Kölner Unternehmens tätig und ist seit 1990 freiberuflich als Betriebswirt tätig.

Den FDP-Ortsverband Rodenkirchen, heute der FDP-Stadtbezirksverband Rodenkirchen, hat Karl-Heinz Daniel 20 Jahre lang geführt. Von 1969 bis 1974 war er Fraktionsvorsitzender der FDP im Gemeinderat Rodenkirchen. Seit 1997 gehört er der Bezirksvertretung Rodenkirchen an. Seit 2004 ist er dort Vorsitzender der FDP-Fraktion. Zur KölnWahl 2009 kandidierte Karl-Heinz Daniel für die FDP im Wahlkreis Rondorf, Hahnwald, Godorf, Immendorf und Meschenich und als Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung Rodenkirchen. Auch zur KölnWahl 2014 kandidiert er wieder als Nummer 1 der Bezirksvertretungliste.

Daniel verfügt über langjährige Ortskenntnisse im gesamten Stadtbezirk Rodenkirchen. Ihm liegt besonders am Herzen, dass der Stadtbezirk mit 100.000 Einwohnern in 13 Stadtteilen von der Ortspolitik und der städtischen Bezirksverwaltung bürgernah in seiner sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung und Vielfalt gestaltet wird.

Nur die enge Verbindung der Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen mit der örtlichen Politik und ortsnahen Bürgerservice der Bezirksverwaltung gewährleistet die Sicherung der Lebensqualität für die Bevölkerung in der Großstadt Köln. Allein die Identifizierung der Bevölkerung mit ihrem Stadtteil schafft bürgerschaftliches Engagement in vielen Lebensbereichen.

Daniel: "Darauf sind wir angewiesen für das gesellschaftliche Miteinander in einer Stadt. Die Kompetenzen und Zuständigkeiten in den Stadtbezirken müssen ausgebaut, die bürokratische Zentralisierung aller Bereiche gestoppt werden. Die FDP ist die Bürgerpartei vor Ort!"

Feedback geben