Einführung eines Online-Services zur Beantragung von Meldebescheinigungen

Antrag der FDP-Fraktion im Ausschuss AVR

24.03.2025 Anträge FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Beschluss:

Der Ausschuss beauftragt die Verwaltung, die technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen, damit Bürgerinnen und Bürger Meldebescheinigungen vollständig online beantragen, direkt bezahlen und zuhause ausdrucken können.

Begründung:

In vielen Kommunen – darunter Bonn, Düsseldorf und weitere Städte – ist es bereits möglich, Meldebescheinigungen bequem von zu Hause aus zu beantragen, zu bezahlen und auszudrucken. Diese modernen Online-Services erleichtern den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu wichtigen Dokumenten und reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich.

In Köln hingegen ist dieser Service bislang nicht verfügbar, was unnötige Wege, Wartezeiten und Bürokratie für Bürgerinnen und Bürger bedeutet. Mit der Einführung einer digitalen Beantragung der Meldebescheinigung würden unnötige Besuche in Kundenzentren entfallen und die Beantragung von Dokumenten wird rund um die Uhr möglich. Durch die Digitalisierung solcher Prozesse werden die Mitarbeitenden der Kundenzentren entlastet, was zu einer effizienteren Bearbeitung anderer Anliegen führt.

Gerade in einer Zeit, in der die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt, muss auch Köln nachziehen, um einen bürgerfreundlichen, modernen und effizienten Verwaltungsservice anzubieten.

Feedback geben