Fehlende Plätze für gefährdete Kinder in den Kölner Jugendämtern
Anfrage der FDP-Fraktion im Jugendhilfeausschuss
04.02.2025 Anfragen FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Angesichts des kürzlich veröffentlichten Artikels in der Kölnischen Rundschau, der die dringende Problematik der fehlenden Plätze für gefährdete Kinder in den Kölner Jugendämtern beleuchtet, stellt sich die Frage, welche Maßnahmen derzeit ergriffen werden, um kurz- bis mittelfristig den Druck auf das System zu mindern. Besonders die Akquise neuer Pflegefamilien und die Möglichkeit der Unterbringung im eigenen Familienkreis könnten hierbei geeignete Ansätze sein.
Vor diesem Hintergrund bitten wir um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Wie viele Informationsabende oder Workshops für potenzielle Pflegeeltern wurden in den letzten fünf Jahren organisiert und wie wurden diese angenommen?
2. Inwieweit und auf welchen Kanälen werden Geschichten und Erfahrungen von bestehenden Pflegefamilien öffentlich geteilt, um andere zu inspirieren?
3. Inwiefern wird es Kooperationen mit lokalen Organisationen, Kirchen oder anderen Gemeinschaftsgruppen geben, um potenzielle Pflegeeltern zu erreichen?
4. Wie oft wird die Möglichkeit geprüft, Kinder im eigenen Familienkreis unterzubringen, bevor eine Inobhutnahme erfolgt?
5. Wie wird die Zusammenarbeit mit den Familienangehörigen gestaltet, um eine erfolgreiche Unterbringung zu gewährleisten?