Zweiter Zugang für die Haltestelle Zülpicher Platz
Anfrage der FDP-Fraktion im Verkehrsausschuss
13.05.2025 Anfragen FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Die Kreuzung Hohenstaufenring / Zülpicher Platz / Jahnstraße gehört zu den unfallträchtigsten Stellen in Köln. Laut Unfallatlas NRW ist sie sogar eine der gefährlichsten Kreuzungen in Nordrhein-Westfalen. Dafür gibt es viele Gründe. Einer davon ist das hohe Verkehrsaufkommen in Verbindung mit den zu kleinen Aufstellflächen für den Fußverkehr und dem Versuch mancher Menschen, eine einfahrende Stadtbahn noch zu erreichen.
Ein Schritt zur Entlastung der Kreuzung könnte darin bestehen, für die Haltestellen der Ringbahn auf beiden Seiten jeweils einen zweiten Zugang zu bauen, der an den nördlichen Enden beider Bahnsteige zumindest einseitig ein Betreten des jeweiligen Bahnsteigs erlauben würde, ohne die überlastete Fußgängerampel nutzen zu müssen.
Vor diesem Hintergrund bittet die FDP-Fraktion um die Beantwortung folgender Fragen:
- Inwieweit teilt die Verwaltung grundsätzlich die Einsicht in die Vorteile der nördlichen Zugänge?
- Welche baulichen Voraussetzungen müssten für die Umsetzung erfüllt werden?
- Inwieweit wird die Verwaltung Schritte in diese Richtung ergreifen?
- Inwieweit ist es möglich, angesichts des an den Nordenden geringen zur Verfügung stehenden Platzes auf eine barrierefreie Erschließung zu verzichten?
- Kann die Verwaltung für die Umsetzung der zweiten Zugänge Fördermittel in Anspruch nehmen?