FDP fordert, Lachgasverbot konsequent umzusetzen

Schalla: Schutz für Jugendliche war überfällig

23.05.2025 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln

Chantal Schalla MdR Integrationspolitische Fraktionssprecherin

Der Konsum von Lachgas zum Erreichen eines Rausches hat in den letzten Jahren in Köln stark zu genommen, Reste von Luftballons und Gaskartuschen säumen die Partymeilen der Stadt. „Besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist der Konsum sehr beliebt und der Erwerb ohne Alterseinschränkung frei möglich“, kritisiert Chantal Schalla, jugendpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion.

Die demokratischen Fraktionen im Rat der Stadt Köln haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt: Der Verkauf von Lachgas an Personen unter 18 Jahren soll verboten werden. Ein entsprechender Antrag wird kommende Woche im Rat beschlossen – ein Schritt, den die FDP-Fraktion bereits seit Monaten gefordert hatte.

„Der unkontrollierte Konsum von Lachgas hat sich längst zu einem ernsten Problem auf Kölner Straßen entwickelt – vor allem für Kinder und Jugendliche. Daher ist es ein wichtiges Zeichen, dass wir als demokratische Fraktionen hier gemeinsam Verantwortung übernehmen und endlich handeln. Die FDP hat sich frühzeitig für ein Verbot eingesetzt, weil wir den Schutz junger Menschen nicht dem Zufall überlassen dürfen“, so Schalla.

Besonders erfreulich sei, dass die Initiative auch von Jugendlichen selbst kam: „Der Impuls kam ausgerechnet von denen, die wir schützen wollen: Jugendliche haben im Rahmen des Tags der Jugend im Rathaus selbst einen Antrag erarbeitet, der nun Vorlage für den Beschluss ist. Das ist gelebte Partizipation – und zeigt, wie ernst unsere jungen Bürgerinnen und Bürger das Thema nehmen.

Wichtig ist nun, dass das Verbot nicht nur auf dem Papier steht, sondern zügig umgesetzt und konsequent durchgesetzt wird – zum Beispiel mit stichprobenartigen Testkäufen. Wer gegen den Jugendschutz verstößt, muss mit spürbaren Bußgeldern rechnen – denn der Schutz junger Menschen duldet keinen Aufschub.“

Feedback geben