Sachstand Einrichtung von Kinderfeuerwehren
Anfrage der FDP-Fraktion im Jugendhilfeausschuss
02.05.2023 Anfragen FDP-Ratsfraktion
Als der Jugendhilfeausschuss im Jahr 2018 die Verwaltung beauftragte, in Zusammenarbeit mit den Jugendfeuerwehren in der Stadt Köln ein entsprechendes Konzept für die Einrichtung von Kinderfeuerwehren zu erarbeiten, existierten bereits über 60 Kinderfeuerwehren im Land Nordrhein-Westfalen. Mittlerweile sind es über 120 Kinderfeuerwehren in denen sich rund 4.000 Kinder aktiv beteiligen können. In Köln, der größten Stadt NRWs, such man jedoch noch immer vergeblich nach einer Kinderfeuerwehr.
Der gesetzliche Rahmen zur Errichtung von Kinderfeuerwehren wurde bereits 2016 geschaffen. Gemeinsam mit der Universität zu Köln startete im Jahr 2021 ein Pilotprojekt zur Einrichtung einer Kinderfeuerwehr. Im vergangenen Jahr sollte die erste Kinderfeuerwehr an den Start gehen – angegliedert an den Standort der Feuerwehr in Rodenkirchen.
Vor diesem Hintergrund bittet die FDP-Fraktion um die Beantwortung folgender Fragen:
- Wann wurde das Pilotprojekt abgeschlossen und zu welchem Ergebnis kommt die Evaluation?
- Wie ist der aktuelle Stand der Errichtung einer Kinderfeuerwehr am Standort Rodenkirchen und wann kann mit einer Eröffnung gerechnet werden?
- Wurden entsprechende Fördermittel beim Land beantragt?
- Sind weitere Standorte für eine Kinderfeuerwehr geplant?
- Wie können sich Kölnerinnen und Kölner über die Errichtung sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer Kinderfeuerwehr (online) informieren?