FDP begrüßt Gewitterwarnanlage am Fühlinger See
Breite: Badesicherheit des Sees deutlich gesteigert
11.05.2021 Meldung FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
![](https://fdp-koeln.de/sites/default/files/styles/extra_large/public/pictures/person/03_Breite_33779__0693_0.jpg?itok=c2yjLnWe)
Am beliebten Sport- und Erholungsgebiet Fühlinger See im Stadtbezirk Chorweiler wird eine moderne Anlage zur Warnung vor aufziehenden Gewittern eingerichtet. Diese soll Badegäste sowohl mit Sirenen als auch Lichtsignalen frühzeitig warnen, damit diese den See rechtzeitig verlassen und Schutz aufsuchen können. Hierzu erklärt der sportpolitische Sprecher der Kölner FDP-Fraktion, Ulrich Breite:
„Wir freuen uns über den Bau dieser Gewitterwarnanlage. Die Sicherheit der Badegäste, aber auch der Rudersportlerinnen und -sportler des Fühlinger Sees wird durch diese Sicherheitsmaßnahme deutlich gesteigert. Viele von uns kennen das mulmige Gefühl, wenn man im See oder Meer badet und sieht, wie dunkle Wolken aufziehen und sich fragt, ob sich ein Gewitter nähert. Deshalb ist diese Anlage so wichtig. Am Aachener Weiher für deren Gäste oder im Sportpark Müngersdorf für die Sportlerinnen und Sportler, gibt es dieses Warnsystem bereits und funktioniert vorbildlich. Auch wenn zu hoffen bleibt, dass sich der Leichtsinn mancher Menschen insgesamt reduziert, so wird die Gewitterwarnanalge vor allem zur Sicherheit eben dieser Personen beitragen.“
Joshua Schlimgen, unser Mitglied in der Bezirksvertretung Chorweiler, ergänzt: „Ich bin davon überzeugt, dass die Anlage für zusätzlichen Badespaß am Fühlinger See sorgen wird. Dieses zusätzliche Sicherheitsgefühl führt bestimmt dazu, dass sich der bzw. die eine oder andere Person mehr ins Wasser traut als zuvor. Wir als FDP freuen uns, dass das Warnsystem jetzt kurz vor Beginn der Badesaison eingerichtet wird. Besonders nach Ende des Lockdowns wird die Sehnsucht nach einem Bad in unserem Fühlinger See besonders groß sein.“