alle Meldungen »
Datei: altstadt_verkehrskonzept.pdf
18.01.2019
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln
Meldung
FDP kritisiert Altstadtkonzept der Verwaltung
Sterck: Durchlässigkeit rund ums Rathaus muss erhalten bleiben
Die Verwaltung hat jetzt ihre Vorlage zur Fortschreibung des Verkehrsführungskonzeptes Altstadt vorgestellt. Dazu erklärt der Vorsitzende und Verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Ralph Sterck:
„Die vorgeschlagene Lösung der Verwaltung ist eine Verschlimmbesserung des 2017 eingebrachten Verkehrskonzepts Altstadt. Ein wichtiger Punkt des damaligen Konzeptes war, die Durchlässigkeit der Altstadt und des Bereichs rund um das Rathauses zu erhalten. Damit würden die Einrichtungen und Parkhäuser in diesem Bereich von Norden und Süden erreichbar sein. Dies ermöglicht bei Veranstaltungen und starkem Einkaufsverkehr zum Beispiel vor Weihnachten ebenso wie im Falle eines Notfalls die Ausfahrt und Entfluchtung der Altstadt in zwei Himmelsrichtungen.
Dies ist nun in der aktuellen Verwaltungsvorlage nicht mehr der Fall. Durch das vorgeschlagene Verwaltungskonzept wird die gesamte Altstadt für den Individualverkehr lahmgelegt. Die Erreichbarkeit der Parkhäuser und Einrichtungen im Altstadtbereich wird erheblich behindert. Wir appellieren an die übrigen Fraktionen zur moderaten Lösung, die auch eine massive Ausweitung der Fußgängerzonen vorsah, zurückzukehren und die Durchlässigkeit der Altstadt zu erhalten.“
Anbei als Download finden Sie das moderate Verkehrskonzept für die Altstadt der FDP-Fraktion.
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Verkehrspolitik.
„Die vorgeschlagene Lösung der Verwaltung ist eine Verschlimmbesserung des 2017 eingebrachten Verkehrskonzepts Altstadt. Ein wichtiger Punkt des damaligen Konzeptes war, die Durchlässigkeit der Altstadt und des Bereichs rund um das Rathauses zu erhalten. Damit würden die Einrichtungen und Parkhäuser in diesem Bereich von Norden und Süden erreichbar sein. Dies ermöglicht bei Veranstaltungen und starkem Einkaufsverkehr zum Beispiel vor Weihnachten ebenso wie im Falle eines Notfalls die Ausfahrt und Entfluchtung der Altstadt in zwei Himmelsrichtungen.
Dies ist nun in der aktuellen Verwaltungsvorlage nicht mehr der Fall. Durch das vorgeschlagene Verwaltungskonzept wird die gesamte Altstadt für den Individualverkehr lahmgelegt. Die Erreichbarkeit der Parkhäuser und Einrichtungen im Altstadtbereich wird erheblich behindert. Wir appellieren an die übrigen Fraktionen zur moderaten Lösung, die auch eine massive Ausweitung der Fußgängerzonen vorsah, zurückzukehren und die Durchlässigkeit der Altstadt zu erhalten.“
Anbei als Download finden Sie das moderate Verkehrskonzept für die Altstadt der FDP-Fraktion.
Hier geht es zu weiteren Meldungen und Initiativen der FDP zum Thema Verkehrspolitik.
Datei: altstadt_verkehrskonzept.pdf
![]() |
![]() |
alle Videos »
Do., 05.07.2018
Resolution: Kein Raum für Antisemitismus in Köln! Für eine solidarische Stadtgesellschaft!
Videothek
Rede zur Vereinfachung des Zollverfahrens
Aktuelle Highlights
Mi., 20.02.2019
Breite: Stadt darf nicht gegen ihre Bürger spielen!
FDP warnt vor Folgen der Busspur für Anwohner und Einzelhändler

CDU, Grüne und die Gruppe GUT beschlossen die Expressbusspur auf der Aachener Straße. Sowohl Anwohner als auch Einzelhändler befürchten nun ... mehr
Mo., 04.02.2019
Talentschulen Heinrich-Mann-Gymnasium und Gesamtschule Ferdinandstraße
Laufenberg: FDP-Köln begrüßt Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit und bester Bildung der Landesregierung

Die Landesregierung hat Freitag in Düsseldorf die erste Tranche der Talentschulen für Nordrhein-Westfalen vorgestellt. Eine von ... mehr
Fr., 01.02.2019
FDP kritisiert Schließungspläne
Houben: Notfallpraxen auch für Chorweiler und Mülheim
Die Kassenärztliche Vereinigung will die Zahl der Notfallpraxen in Köln von zehn auf sieben reduzieren. ... mehr
Fr., 15.02.2019
Rat beendet Verfahren zur Besetzung des Schuldezernats
Di., 12.02.2019
Houben: Bundesregierung bittet deutschen Verbraucher zur Kasse
So., 10.02.2019
Deutsch: Keine Politisierung des Heinrich-Böll-Preises
Fr., 08.02.2019
Görzel: Städtische Bedienstete sind kein Freiwild für Autonome
weitere Meldungen »
Termin-Highlights

Dr. Ulrich Wackerhagen, Kulturpolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion diskutiert mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und ...mehr

Hiermit lädt die FDP Köln Sie zum 17. Liberalen Fischessen an Aschermittwoch ein.
Als prominenten Gast begrüßen wir Nicola Beer, MdB, ...mehr
Politik-Highlights

Hallo, liebe Besucherin!
Mein Name ist Annette Wittmütz. Ich bin ...mehr

Rede von Ralph Sterck, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Köln, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes ...mehr
Do., 05.07.2018
Resolution: Kein Raum für Antisemitismus in Köln! Für eine solidarische Stadtgesellschaft!

Die Antragsteller bitten darum, folgende Resolution in die Tagesordnung des Rates am 05.07.2018 aufzunehmen.
Der Rat der Stadt Köln ...mehr